...alle, die professionell mit der Förderung hochbegabter und leistungsstarker Kinder befasst sind:
Pädagogen und Psychologen, Verantwortliche in Bildungspolitik und -verwaltung sowie Eltern
HomeProjekte
Begabten- und Hochbegabtenförderung in Kita, Schule und Beratung
Wir engagieren uns satzungsgemäß für eine kontinuierliche Bildungsbiographie hochbegabter Kinder und Jugendlicher von ihrem ersten Lebensjahr bis zur Beendigung ihrer schulischen Laufbahn. Die Gestaltung eines begabungsgerechten Bildungssystems, das beispielgebend und dauerhaft deren Lern- und Lebenssituation verbessert, steht dabei im Fokus. Näheres zu den Aktivitäten der Karg-Stiftung finden Sie hier.
„Begabungsförderung in der Kita: Eltern beraten und begleiten“
Welche frühpädagogischen Konzepte und Ansätze eignen sich für die Frühe Begabtenförderung?
Kitas zu Orten inklusiver und vielfaltsorientierter Begabungsförderung entwickeln
Begabungsförderliche Schulstrukturen verstetigen und ausweiten
Bedarfe - Formate - Qualität
Beratung, Schule, Kita | Karg Wissenschaft
Welche Bedeutung für die Potenzialentfaltung hochbegabter Kinder und Jugendlicher haben sie?
Schule, Beratung | Karg Campus
Vernetzung in der Begabungsförderung in Hessen
William Stern Programm: Förderprojekt 2023-2026
Schule, Beratung | Karg Wissenschaft
William Stern Programm: Förderprojekt 2023-2027
Potenziale entwickeln – Schule transformieren – Zukunft gestalten
Potenzialentfaltende digitale Angebote für Schülerinnen und Schüler
Beratung, Schule | Karg Partner
Armut, Bildung und Begabung: Gleiche Chancen für alle?
Schule, Kita, Beratung | Karg Partner
Wie werden Begabungsförderung und Digitalisierung ein gutes Match?
Schulpsychologische Netzwerke in der Begabtenförderung stärken
Fortbildungsangebot für Kitas und alle Schulstufen
Beratung, Schule | Karg Partner
Bedürfnisse wahrnehmen - Unterstützung bieten
„Good Practice“: Aus der Praxis für die Praxis
Ein starkes Netzwerk im Themenfeld Hochbegabung
Bildungsgerechtigkeit in Sachsen: Begabtenförderung flächendeckend
Landesweite Qualifizierung von Schulberater:innen für Begabtenförderung
Schule, Beratung | Karg Wissenschaft
Standardisiertes Programm zur Förderung metakognitiver Kompetenzen - Entwicklung und Evaluation
Frühe Begabtenförderung: Kitas qualifizieren - Netzwerke erweitern
Engagement für andere bereits in der Kita fördern
Kommunikations- und Lösungsstrategien für die Interaktion mit klugen Kindern (KLIKK)
Begabungsforschung
Begabtenförderung: Fortbildungsangebot für Grund- und Sekundarschulen
Fortbildung für Lehrkräfte und Lehrerkollegien in der Begabtenförderung
Begabtenförderung: Fortbildungsangebot für Schulen
Haus für frühe Bildung und Begabung
Pionierin der Begabungsförderung im Grundschulbereich
Begabtenförderung: Fortbildungsangebot für Grundschul- und Sekundarschulen
Begabtenförderung: Fortbildungsangebot für Grund- und Sekundarschulen
Kita, Schule | Karg Impulskreise
Begabtenförderung: Fortbildungsangebot für Grundschulen und den Sekundarbereich
Kita, Schule | Karg Impulskreise
Begabtenförderung: Fortbildungsangebot für Kitas, Grund- und Sekundarschulen
Mit unseren Angeboten zur verbesserten Information und Qualifizierung von Kita, Schule und Beratungsstellen bringen wir das Bildungssystem in der Begabtenförderung voran: Karg Campus, Karg Impulskreise, Karg Partner Projekte, Karg Fachmedien.
Unsere Publikationen bieten Grundlagen- und Professionswissen zum Thema Hochbegabung und orientieren in der Begabtenförderung.
Unser Qualifizierungskonzept ermöglicht Kitas, Schulen und Beratungsstellen die Entwicklung in der Begabtenförderung. Die Karg Campus Projekte schaffen in den Bundesländern nachhaltige Angebote und Strukturen zur Förderung Hochbegabter.
Unsere interaktive Fortbildungsmethode orientiert pädagogische und psychologische Fachkräfte im Finden und Fördern Hochbegabter. Wir bilden Moderator:innen aus, die in den landeseigenen Fortbildungssystemen vieler Bundesländer Grundlagenwissen der Begabtenförderung vermitteln.
In Modellprojekten finden wir mit unseren Partnern in Bildungspraxis und -wissenschaft Antworten auf Zukunftsfragen in der Begabtenförderung.
Mit der Karg Wissenschaftsförderung generieren wir Erkenntnisse zu Schlüsselfragen der Begabtenförderung, die bisher für Forschung und Praxis unzureichend erschlossen sind.