HomeAktuelles News Initiative BildungsgeRECHTigkeit

Initiative BildungsgeRECHTigkeit

„Kindzentriert statt systemzentriert“ – für ein gerechtes und zukunftsfähiges Bildungssystem

Initiative BildungsgeRECHTigkeit

Datum

05/2025

 

Ein begabungsgerechtes Bildungssystem – dafür setzen wir uns als Karg-Stiftung ein.
Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es das Wissen, die Vernetzung, das Engagement aller, einen Dialog und die Zusammenarbeit der Bildungsverantwortlichen auf allen Ebenen.

Die Karg-Stiftung hat gemeinsam mit über 20 Stiftungen ihre Expertise und Erfahrungen in ein Positionspapier eingebracht, das jetzt öffentlich vorliegt. Entstanden ist es im intensiven Austausch von Bildungsstiftungen, unterstützt von der Bildungswissenschaft.

Das Policy Paper BildungsgeRECHTigkeit will Dialoge zum Recht auf Bildung und Orientierung bieten, wie ein gerechtes Bildungssystem aussehen kann. Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung sind wesentliche Empfehlungen, was ein Bildungssystem benötigt, das vom Kind und seinen Bildungsrechten aus denkt, berücksichtigt: Bildungskooperation, Bildungsressourcen und Bildungsdaten, die den Bildungsgang des einzelnen Kindes begleiten und das Bildungssystem neu denken. Nun kommt es auf die Umsetzung an.

Mit unserem Einsatz, insbesondere für die Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher, gehen wir als Karg-Stiftung einen weiteren Schritt in Richtung Begabungsgerechtigkeit und zur allseitigen Berücksichtigung des Rechts auf Bildung.

Alle Infos zur Initiative: www.bildungsgerechtigkeit.com

schliessen XAktivitäten auf einen Blick

Aktivitäten

  • Karg Aktivitäten

    Mit unseren Angeboten zur verbesserten Information und Qualifizierung von Kita, Schule und Beratungsstellen bringen wir das Bildungssystem in der Begabtenförderung voran: Karg Campus, Karg Impulskreise, Karg Partner Projekte, Karg Fachmedien.

  • Karg Fachmedien

    Unsere Publikationen bieten Grundlagen- und Professionswissen zum Thema Hochbegabung und orientieren in der Begabtenförderung.

  • Karg Campus

    Unser Qualifizierungskonzept ermöglicht Kitas, Schulen und Beratungsstellen die Entwicklung in der Begabtenförderung. Die Karg Campus Projekte schaffen in den Bundesländern nachhaltige Angebote und Strukturen zur Förderung Hochbegabter.

  • Karg Impulskreise

    Unsere interaktive Fortbildungsmethode orientiert pädagogische und psychologische Fachkräfte im Finden und Fördern Hochbegabter. Wir bilden Moderator:innen aus, die in den landeseigenen Fortbildungssystemen vieler Bundesländer Grundlagenwissen der Begabtenförderung vermitteln.

  • Karg Partner

    In Modellprojekten finden wir mit unseren Partnern in Bildungspraxis und -wissenschaft Antworten auf Zukunftsfragen in der Begabtenförderung.

  • Karg Wissenschaft

    Mit der Karg Wissenschaftsförderung generieren wir Erkenntnisse zu Schlüsselfragen der Begabtenförderung, die bisher für Forschung und Praxis unzureichend erschlossen sind. 

Karg Fachmedien Karg Campus Karg Impulskreise Karg Partner Karg Wissenschaft