...alle, die professionell mit der Förderung hochbegabter und leistungsstarker Kinder befasst sind:
Pädagogen und Psychologen, Verantwortliche in Bildungspolitik und -verwaltung sowie Eltern
01/2023
Hochbegabte Kinder und Jugendliche sind ihr Thema, die Gestaltung des deutschen Bildungssystems in der Begabtenförderung ist Auftrag der Karg-Stiftung.
Die Karg-Stiftung ist die größte in der Begabtenförderung tätige deutsche Stiftung und gehört zu den wesentlichen Akteuren der deutschen Stiftungswelt.
Zur Verstärkung des Ressorts Fachmedien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Kollegin/ einen neuen Kollegen (Teilzeit, mind. 20 Wochenstunden) als:
Was Sie tun werden:
Was Sie mitbringen:
Was Sie auszeichnet:
Was wir bieten:
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 10. Februar 2023 inklusive einer Angabe zu Ihrem Gehaltswunsch und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an Frau Anke Schäfer:
ANKE.SCHAEFER@KARG-STIFTUNG.DE
Redaktionsassistenz analoge und digitale Medien (m/w/d)
Mit unseren Angeboten zur verbesserten Information und Qualifizierung von Kita, Schule und Beratungsstellen bringen wir das Bildungssystem in der Begabtenförderung voran: Karg Campus, Karg Impulskreise, Karg Partner Projekte, Karg Fachmedien.
Unsere Publikationen bieten Grundlagen- und Professionswissen zum Thema Hochbegabung und orientieren in der Begabtenförderung.
Unser Qualifizierungskonzept ermöglicht Kitas, Schulen und Beratungsstellen die Entwicklung in der Begabtenförderung. Die Karg Campus Projekte schaffen in den Bundesländern nachhaltige Angebote und Strukturen zur Förderung Hochbegabter.
Unsere interaktive Fortbildungsmethode orientiert pädagogische und psychologische Fachkräfte im Finden und Fördern Hochbegabter. Wir bilden Moderator:innen aus, die in den landeseigenen Fortbildungssystemen vieler Bundesländer Grundlagenwissen der Begabtenförderung vermitteln.
In Modellprojekten finden wir mit unseren Partnern in Bildungspraxis und -wissenschaft Antworten auf Zukunftsfragen in der Begabtenförderung.
Mit der Karg Wissenschaftsförderung generieren wir Erkenntnisse zu Schlüsselfragen der Begabtenförderung, die bisher für Forschung und Praxis unzureichend erschlossen sind.