Warning: Illegal string offset 'idContent' in /kunden/317373_60528/_domains/karg-stiftung.com_ww1/systems/php-2021/ybExpressorLibrary.php on line 2091
Kontakt und Anfahrt | Karg-Stiftung

Kontakt und Anfahrt

Lyoner Straße 15
60528 Frankfurt am Main
T +49 69 874 027-0
info@karg-stiftung.de

Anfahrt

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Hauptbahnhof Frankfurt mit der S-Bahn S8 oder S9 Richtung Flughafen, Haltestelle „Frankfurt-Niederrad“. Von dort sind es etwa 10 Minuten zu Fuß bis zur Lyoner Straße 15. Ab Flughafen mit der S-Bahn S8 oder S9 Richtung Hauptbahnhof, Haltestelle „Frankfurt-Niederrad“. Die Taxifahrt vom Flughafen bzw. vom Hauptbahnhof zur Stiftung dauert etwa 20 Minuten.

Routenplaner in Google Maps

Mit dem PKW:
Aus dem Süden kommend: BAB 5 bis Ausfahrt Nr. 21 „Frankfurt Niederrad“, rechts in Richtung Bürostadt, an der Ampel dann rechts Lyoner Straße.

Aus Norden kommend: BAB 5 bis „Frankfurter Kreuz“, dort in Richtung BAB 3 „Würzburg“, zurück auf die BAB 5 Richtung „Kassel“ bis zur Ausfahrt Nr. 21 „Frankfurt Niederrad“, rechts Richtung „Bürostadt“, an der Ampel rechts „Lyoner Straße“.

schliessen XAktivitäten auf einen Blick

Aktivitäten

  • Karg Aktivitäten

    Mit unseren Angeboten zur verbesserten Information und Qualifizierung von Kita, Schule und Beratungsstellen bringen wir das Bildungssystem in der Begabtenförderung voran: Karg Campus, Karg Impulskreise, Karg Partner Projekte, Karg Fachmedien.

  • Karg Fachmedien

    Unsere Publikationen bieten Grundlagen- und Professionswissen zum Thema Hochbegabung und orientieren in der Begabtenförderung.

  • Karg Campus

    Unser Qualifizierungskonzept ermöglicht Kitas, Schulen und Beratungsstellen die Entwicklung in der Begabtenförderung. Die Karg Campus Projekte schaffen in den Bundesländern nachhaltige Angebote und Strukturen zur Förderung Hochbegabter.

  • Karg Impulskreise

    Unsere interaktive Fortbildungsmethode orientiert pädagogische und psychologische Fachkräfte im Finden und Fördern Hochbegabter. Wir bilden Moderator:innen aus, die in den landeseigenen Fortbildungssystemen vieler Bundesländer Grundlagenwissen der Begabtenförderung vermitteln.

  • Karg Partner

    In Modellprojekten finden wir mit unseren Partnern in Bildungspraxis und -wissenschaft Antworten auf Zukunftsfragen in der Begabtenförderung.

  • Karg Wissenschaft

    Mit der Karg Wissenschaftsförderung generieren wir Erkenntnisse zu Schlüsselfragen der Begabtenförderung, die bisher für Forschung und Praxis unzureichend erschlossen sind. 

Karg Fachmedien Karg Campus Karg Impulskreise Karg Partner Karg Wissenschaft